Dienstleistungen: Bürgerserviceportal Ammerbuch

Seitenbereiche

Dienstleistungen

Personalausweis - Adresse ändern lassen

Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren müssen einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass besitzen, wenn Sie der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder sich überwiegend in Deutschland aufhalten, ohne der Meldepflicht zu unterliegen.

Bei einem Umzug müssen Sie die Anschrift auf dem Personalausweis und im Chip des Personalausweises aktualisieren lassen. Dabei bringt die Personalausweisbehörde die neue Anschrift auf einem Adressaufkleber auf der Rückseite des Ausweises an und ändert die Anschrift auf dem Chip des Personalausweises.

Tipp: Es empfiehlt sich, die Adresse im Personalausweis gleichzeitig mit der Ummeldung beziehungsweise Anmeldung oder Abmeldung Ihres Wohnsitzes ändern zu lassen.

Hinweis: Haben Sie keine Wohnung in Deutschland, kann die Angabe "keine Wohnung in Deutschland" eingetragen werden.

Voraussetzungen

Sie müssen sich bei Ihrer Gemeinde umgemeldet beziehungsweise angemeldet oder abgemeldet haben.

Verfahrensablauf

Sie müssen persönlich bei der Personalausweisbehörde vorsprechen.

Wenden Sie sich an

  • die bisherige Personalausweisbehörde
    • bei Umzug innerhalb der Gemeinde und
    • bei Wegzug ins Ausland,
  • die neue Personalausweisbehörde
    • bei Umzug in eine andere Gemeinde.

Fristen

schnellst möglich

Unterlagen

  • Personalausweis
  • aktuelle Meldebestätigung, wenn die Aktualisierung des Personalausweises nicht gleichzeitig mit Ihrer Um- beziehungsweise Anmeldung erfolgt
  • Abmeldung bei Umzug ins Ausland

Kosten

keine

Bearbeitungsdauer

keine

Sonstiges

Lassen Sie Ihren Personalausweis nicht ändern, begehen Sie eine Pflichtverletzung.

Hier finden Sie umfassende Informationen zum Personalausweis und wie Sie ihn beantragen.

Zuständigkeit

  • bei Umzug innerhalb der Gemeinde: die bisherige Personalausweisbehörde
  • bei Umzug in eine andere Gemeinde: die neue Personalausweisbehörde
  • bei Wegzug ins Ausland: die bisherige Personalausweisbehörde

Personalausweisbehörde ist

  • die Gemeinde-/Stadtverwaltung
  • die Verwaltungsgemeinschaft oder die Gemeinde, die für diese als Personalausweisbehörde für Ihren Wohnort zuständig ist.

Vertiefende Informationen

  • Umzug
  • Ummeldung
  • Anmeldung
  • Abmeldung

Zuständige Ansprechpartner

Bölzle, Ute Teamleitung Bürgerbüro
07073 9171740107073 91717401
07073 9171710007073 91717100
Moosmann, Carola Bürgerbüro
07073 9171740207073 91717402
07073 9171710007073 91717100
Rehorsch, Gabriele Bürgerbüro
07073 9171511507073 91715115
07073 9171710007073 91717100
Renz, Marina Bürgerbüro
07073 9171311507073 91713115
07073 9171710007073 91717100

Organisationseinheiten

Gemeinde Ammerbuch Ort Kirchstraße 6 72119 Ammerbuch
Bürgerbüro Ort Kirchstraße 6 72119 Ammerbuch

Freigabevermerk

16.02.2022 Innenministerium Baden-Württemberg